Konzeption und Aufbau

Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse in der französischsprachigen Schweiz

Konzeption

Der grüne Max – Deutsch für die Romandie
bietet einen ersten kreativen Kontakt mit der neuen Sprache durch Hören, Sprechen, Singen und Spielen.

„Deutsch ist leicht!“– und „Deutsch macht Freude!“

Diese Leitlinien standen im Zentrum der Aufmerksamkeit beim Erstellen des Lehrmittels:

Kernpunkte der Konzeption sind folglich:

Das Lehrmittel setzt dabei den Plan d’Etudes Romand (PER) um und orientiert sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).

Lehrmittelstruktur

Die Kursbücher

Die Arbeitsbücher

Die Wort-Schätze

Die Unterrichtshandbücher

Die Digitalen Ausgaben sowie das UnterrichtsPlus auf der Lernplattform allango sind für alle Endgeräte wie Smartphone, Tablet oder PC geeignet und inkl. ihrer Medieninhalte online und offline nutzbar.

Die Digitalen Ausgaben bieten viele Vorteile:
– Die Buchseiten können schnell und gezielt aufgerufen, durchsucht, durchgeblättert und gemerkt werden.
– Es stehen erweiterte Ansichtseinstellungen mit Zoom-Funktion zur Verfügung.
– Alle digitalen Medieninhalte sind sofort griffbereit; Audios und Videos können seitengenau aufgerufen werden.
– Eine umfangreiche Werkzeugleiste bietet viele Bearbeitungsfunktionen.
– Persönliche Arbeitsstände können jederzeit in mehreren Versionen gespeichert werden.
– Es sind viele Zusatzmaterialien verfügbar – das UnterrichtsPlus enthält u.a.: das Unterrichtshandbuch, zahlreiche Kopiervorlagen und die interaktiven Tafelbilder.

So kann der Unterricht interaktiv und motivierend gestaltet und differenziert angelegt werden (z.B. durch das Einblenden von Lösungen, Transkripten oder Kopiervorlagen). Und die Vorbereitung von zu Hause aus geht zeitsparend und bequem dank der Links zu ergänzenden Lehrwerksmaterialien.

Die Materialboxen

Kostenlos zum Download gibt es zusätzlich auf dieser Website:

Hinweis
Die Materialien sind nur mit einem Code zugänglich, welcher im jeweiligen Unterrichtshandbuch abgedruckt ist.